Erstellung von Energieausweisen von Weigand-Berger
in Kirchbichl, Wörgl und Umgebung

Beim Energieausweis handelt es sich um eine rechtsgültige Urkunde. Die Berechnung der Energiekennzahlen eines Gebäudes gibt Aufschluss über den Heiz- und Warmwasserverbrauch, die Effizienz der Haustechnik sowie die Auswirkung des gewählten Energieträgers auf die Klimaerwärmung.

Energieausweis zur behördlichen Vorlage

Der Energieausweis beinhaltet alle relevanten Informationen zum Energie- und Heizwärmeverbrauch in einem Gebäude. Er besitzt mehrere Jahre lang Gültigkeit und muss bei Neu- und Umbauten sowie der Sanierung von Wohnungen und gewerblichen Bauten vorgelegt werden. Außerdem kann er hilfreich bei der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien sowie bei Förderansuchen für thermische Gebäudesanierungen sein.

Energieberatung vom Rauchfangkehrer

Als Rauchfangkehrer in Kirchbichl, Wörgl und Umgebung betrachten wir es als unsere Aufgabe, Ihnen Möglichkeiten der Heizkosteneinsparung und Betriebsoptimierung Ihrer Anlagen aufzuzeigen. Durch eine Bestandsaufnahme der baulichen Gegebenheiten und Ihres Heiz- und Nutzverhaltens ermitteln wir über den Gesamtenergieverbrauch mögliches Einsparungspotential und liefern Ihnen Ideen für bauliche Sanierungsmaßnahmen.

 

Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen Energieausweis für Ihr Gebäude erstellen lassen möchten!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.